Überraschende Niederlage

Als die Beleuchtung in den Nebenhallen der Mannheimer SAP-Arena am Sonntagabend abgeschaltet wurde, suchten nicht wenige nach einer Erklärung für die in dieser Höhe doch überraschende 5-1 Niederlage gegen den Außenseiter aus der Quadrate-Stadt.

Cedrick Duhamel mit auf dem Eis
Head-Coach Duhamel, der sich nach gut drei Jahren Abstinenz selbst wieder in den Dress der Rhinos warf, fand diese kurz nach Spielende relativ nüchtern aber wenig vorwurfsvoll in der konditionellen Verfassung seiner Mannschaft. Zu den bereits erwähnten Ausfällen Mauderer, Engel und White musste in Mannheim auch auf Martin Vachal und Björn Groß verzichten, zudem waren über Nacht einige weitere „Wunden zu lecken“, da weitere Spieler angeschlagen aus der vorabendlichen Partie gingen. Gut eine Hand voll Spieler hatte die medizinische Abteilung am Vorabend zu verarzten. Danke an dieser Stelle an Karlheinz, Astrid und die eingeteilten Sanitäter.

Maddogs an diesem Tag einfach besser
Dies soll aber die Leistung der Maddogs nicht schmälern, die hoch motiviert und diszipliniert einfach in so ziemlich jeder Situation den berühmten Schritt schneller waren. Spielerisch konnten durch die Nashörner einige gute Chancen erarbeitet werden. Wirklich Zählbares für das Team von Cedrick Duhamel brachte aber nur Dennis Majewski aufs Tableau, der Mitte des Spiels den Ehrentreffer erzielte. Nun gilt es „Hörner richten und ab in die Maske“! Dann sehen wir uns kommenden Samstag wieder in der Eishalle am Airpark, wo es im traditionellen Halloween-Game gegen die Steelers (1b) aus Bietigheim geht.

Daten zum Match

1 | 15:39 | 1-0 | Bachstein L.  / Späth T.

2 | 26:34 | 2-0 | Zbaranski O.  Klisch S.  / Kopp V.
2 | 27:18 | 2-1 | Majewski D.  Steinke D.  / Rießle P.
2 | 39:12 | 3-1 | Hochmüller J. (80) Späth T. (4) / Ermolin V.

3 | 50:02 | 4-1 | Saeftel P.  Maginot M.  / Zbaranski O.
3 | 57:52 | 5-1 | Späth T.  Hochmüller J.

 

 

 

Sieg gegen die Eisbären zum Heimspielauftakt.

Zurück zur Newsübersicht

Im „El Classico“ fehlten am Samstagabend verletzungsbedingt mit Andy Mauderer, Maxim Engel und Lars White bereits drei Akteure. „Heiß aufs eigene Eis“, fanden die Rhinos aber schnell ins Spiel und gingen verdient durch Simon Klemmer in Führung. Dass wir im ersten Spielabschnitt noch zwei Gegentore hinnehmen mussten, war eher noch mehr Anreiz den Gästen aus Heilbronn die „Zähne zu zeigen“. Wie entfesselt überrannte man die Eisbären im zweiten Drittel förmlich und schraubte das Ergebnis durch Tore von Martin Vachal, Noel Johnson und nochmal Martin Vachal auf 4:2.

Schockmoment für die Rhinos.
Doppeltorschütze Martin Vachal wurde Mitte des zweiten Drittels am Knie getroffen und das Spiel vorzeitig beenden. Wie schwer die Verletzung ist, werden die laufenden Untersuchungen in dieser diese Woche zeigen. Wir wünschen Martin alles Gute!

Mit enormen Einsatz zum Sieg.
Am Ende dieser kräftezehrenden Partie konnte man den ewigen Rivalen aufopferungsvoll mit 5-4 niederringen. Justus Lehmacher brachte seine Teamkollegen und die Zuschauer am Airpark im letzten Durchgang noch einmal zum Jubeln.

Daten zum Match 
Eisarena am Baden Airpark | 550 Zuschauer

1 | 09:41 | 1-0 | Klemmer S.  / Majewski D. 
1 | 13:04 | 1-1 | Haas M. 
1 | 16:39 | 1-2 | Breiter S.  / Platz R.  / Schrimpf S. 

2 | 22:58 | 2-2 | Vachal M.  / Steinke D. 
2 | 23:18 | 3-2 | Johnson N.  / Vachal M.  / Diebold R.
2 | 26:06 | 4-2 | Vachal M.  / Rießle P. 

3 | 43:38 | 5-2 | Lehmacher J.  / Majewski M.  / Koch J. 
3 | 54:12 | 5-3 | Breiter S.  / Schrimpf S. 
3 | 58:04 | 5-4 | Rupp S.  / Schrimpf S. 

Skip to content