Zweiter Heimsieg in der Finalserie bringt den Matchball

Was war das wieder für ein Eishockeyabend. Ein restlos ausverkaufter Hexenkessel am Baden-Airpark, absolute Finalatmosphäre und ein Endergebnis ganz nach dem Geschmack der allermeisten Zuschauer. Die Baden Rhinos haben das dritte Finalspiel gegen die Hornets Zweibrücken mit 6:2 gewonnen und führen in der Best-of-five-Serie mit 2:1 ehe es am Sonntag (19 Uhr) in Zweibrücken zum vierten Vergleich der Finalisten kommt.

Erneut gab es keinerlei Abtasten in einem Auftaktdrittel, welches hin und her ging. Michael Kick eröffnete den Abend mit dem 1:0 von der blauen Linie, danach schlugen die Gäste in Person von Danil Bihn binnen zwei Minuten zurück. Diese Führung egalisierte Denis Majewski ehe Jyry Kortelainen das erste Powerplay des Abends zur zweiten ESC-Führung nutzte und den ersten Pausenstand markierte.

Im Mittelabschnitt gab es direkt zu Beginn eine doppelte Unterzahl zu überstehen und dies sollte fortführend auch den Unterschied ausmachen. Das Penaltykilling der Rhinos war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Als die Rhinos wieder zu viert auf dem Eis standen nahmen sich die Gäste den Vorteil durch eine eigene Strafe. Kurz nachdem die Rhinos sich wieder komplett und in eigener Überzahl befanden traf Paolo de Sousa aus halbrechter Position zum 4:2. Zwei Minuten später bewies Jyry Kortelainen tolle Übersicht und spielte Maxim Engel frei, der sich die Ecke aussuchen und in der 29. Minute zum 5:2 vollenden konnte. Ab diesem Moment wurde das Spiel emotionaler geführt und von den Referees 32 Strafminuten verhängt. Die Specialteams mussten Überstunden leisten, im Schlussdrittel insbesondere die Spezialisten der Rhinos. Doch auch weitere doppelte Unterzahlsituationen wurden mit vollem Körpereinsatz weg geblockt oder endeten beim herausragenden Torhüter Riku Törnqvist. Statt den Endspurt einzuläuten fanden sich fünf Minuten vor dem Ende gleich zwei Hornissen auf der Strafbank und die Rhinos konnten mit zwei Spielern mehr agieren. Nico Kolb setzte dem Spiel mit dem 6:2 den Deckel auf.

Die Stats zum Spiel gibt es hier.

Am Sonntag haben die Rhinos nun die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg die Meisterschaft zu gewinnen. Dazu brauchen wir wieder eine riesige Fanunterstützung. Trommelt alle zusammen und begleitet die Mannschaft nach Zweibrücken. Auf geht’s Jungs vom Airpark !

 

Skip to content