Einen Krimi bekamen die über 800 Zuschauer am Sonntagabend in Zweibrücken geliefert. Dramatische Schlussphase, Overtime und Penaltyschießen – es war alles dabei was den Eishockeyfan bewegt. Am Ende hatten die Gastgeber das Glück auf ihrer Seite und mit dem Erfolg die Serie wieder auf Null gestellt. Am Freitag geht es um 20 Uhr am Baden-Airpark mit Spiel #3 weiter.
Die Hornets legten erwartungsgemäß los wie die Feuerwehr und hatten im ersten Abschnitt mehr Feld- und Spielanteile. Die Rhinos überstanden diese Phase und gingen mit torlosem Remis in die Drittelpause. Der Mittelabschnitt war dann schon eher nach dem Geschmack der zahlreichen und lautstarken mitgereisten Fans aus Baden. Paolo de Sousa nutzte die „Netz-statt-Plexi“-Situation hinter dem Tor zu seinem Vorteil, als er einen zurückfedernden Ferreira-Schuss vor seinen Schläger zur Führung serviert bekam. Zwei Minuten später war es wieder der flinke Center, der in eigener Unterzahl einen Turn-over an der blauen Linie aufnahm und mit seinem Gegenstoß Viktor Lust keine Chance ließ. Nur 90 Sekunden später nutzte Martin Vachal einen Puckverlust in der Angriffszone und setzte Jyry Kortelainen in Szene, dem der dritte Treffer gelang.
An dieser Stelle verpassten es die Nashörner den Hornissen das sprichwörtliche Genick zu brechen. Statt den vierten Treffer nachzulegen nutzten dieses Mal die Gastgeber einen Puckverlust an der blauen Linie zum Gegenangriff, den Danil Bihn vor der zweiten Pause zum Anschlusstreffer verwertete.
Im Schlussabschnitt kamen die Hornets in den letzten fünf Minuten begünstigt durch zwei ESC-Strafzeiten nochmals zu Powerplaysituationen. Zuerst nutzte Michael Outzen einen Querschläger vom Bandennetz zum Anschlusstreffer, ehe er von der blauen Linie durch Freund und Feind hinweg den Ausgleich erzielte.
Die folgende Overtime blieb torlos. Im Penaltyschießen trafen zunächst Nico Kolb für die Rhinos ehe Jaroslav Adolf egalisierte. Im zweiten Durchgang beendete Outzen das Duell zugunsten der Gastgeber.
Somit wird am Freitag das dritte Spiel über den ersten Matchball entscheiden und gibt dem Gewinner am Sonntag um 19 Uhr die Möglichkeit, den Sack zuzumachen.
Holt euch eure Tickets für das Heimspiel am Freitag, macht den Hexenkessel wieder voll und tragt die Rhinos zum nächsten Heimsieg. Holen wir uns gemeinsam den zweiten Sieg!