Rhinos gewinnen Spiel eins der Finalserie

Die Baden Rhinos haben gestern Abend das Auftaktspiel im Finale um die Landes-Eishockey-Meisterschaft für sich entschieden. Vor einer überragenden Kulisse in der ausverkauften Eisarena am Baden-Airpark gewannen die Nashörner mit 5:1 Toren gegen die Hornets aus Zweibrücken.

Vom ersten Bully weg entwickelte sich ein Spiel ohne langes Abtasten. Beide Torhüter standen früh unter Beschuss, Gästekeeper Viktor Lust musste als Erster hinter sich greifen. Maxim Engel schloss einen von Martin Vachal eingeleiteten Angriff über rechts zur Führung ab. Zwei Minuten vor der ersten Pause war Andy Mauderer Nutznießer von Daniel Steinkes Vorarbeit und traf aus dem Slot zum 2:0 Pausenstand.

Im zweiten Abschnitt wurde der Ton etwas rauer und einige Verzögerungen nahmen etwas den Spielfluss eines ansonsten von Chancen geprägten Mittelakts. Tore fielen wieder im Schlussdrittel. Tanner Ferreira fing einen Aufbauversuch der Hornets ab und fackelte nicht lange, sondern suchte im Slot den Torabschluss zum 3:0. Zwei Minuten später nahm Jyry Kortelainen Anlauf und brachte über die rechte Außenbahn den Puck an Lust vorbei zum 4:0. Zwei Strafen gegen die Rhinos fünf Minuten vor dem Ende verstanden die Gäste mit sechs Feldspielern zunächst auszunutzen und durch Erik Betzold zum Anschlusstreffer zu gelangen. Nico Kolb machte mit seinem Treffer zum 5:1 ins verwaiste Gehäuse allen Comeback-Hoffnungen ein Ende.

Somit gehen die Baden Rhinos in der best-of-five-Serie mit 1:0 in Führung.

Morgen Abend kommt es bereits wieder zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden Finalisten. Um 19 Uhr fällt der Puck in Zweibrücken. Wer noch keine Karte hat gelangt hier zum Ticketing der Hornets.

Auf geht’s Fans vom Airpark, unterstützt unsere Rhinos am Sonntag in Zweibrücken.

 

Skip to content