Rabenschwarzer Tag gegen Zweibrücken

Das war ein Abend zum Vergessen. Und genau das gilt es auch zu tun. Mund abwischen. Analysieren. Blick nach vorne richten. Zeit zum Grübeln bleibt ohnehin nicht viel, denn bereits am Freitag geht es weiter.

Für das gestrige Spiel wurden für den erkrankten Riku Törnqvist die beiden Goalies Maurice Hempel und Akseli Leppänen aus der zweiten Mannschaft bzw. der U20 nominiert. Eine wirkliche Chance, zu zeigen was sie können, hatten sie nur selten. Zu oft wurden sie alleine gelassen, fielen die Pucks vor einen ungehinderten Schläger der Gäste aus Zweibrücken oder wurden -wie im Mitteldrittel- abgefälscht. Verteidigung beginnt bekanntlich schon vorne und das war gestern insgesamt nicht in dem Maße zu sehen, wie es von Nöten gewesen wäre.

So stand es nach dem ersten Abschnitt nach Toren von Elvis Kaimins, Marco Trenholm und Michael Outzen verdient 0:3 für die Hornets, die mit einer ganz anderen Ausgangslage angereist sind: sie mussten gewinnen um noch Platz drei erreichen zu können. Im Mittelabschnitt taten die Rhinos mehr für das Offensivspiel und hatten gleich viele Abschlüsse wie die Hornets auf dem Papier zu verzeichnen, kamen aber nur durch Philip Rießle und Austin Cihak zum Torerfolg. Auf der anderen Seite nutzten die Hornissen zwei Überzahlsituationen sowie einen Shorthander um die Entscheidung bis zur ‚Halbzeit‘ herbeizuführen. Mit 2:9 ging es in den Schlussabschnitt, in dem Erik Betzold und Simon Klemmer (doppelt) den Endstand markierten.

Auf die Ausgangssituation für die Playoffs hat das Ergebnis aus Hügelsheimer Sicht keine Auswirkung. Mit Bietigheim-Bissingen stand der Gegner bereits am Vorabend fest und wird am Freitag zum Playoff-Auftakt am Airpark zu Gast sein.

Skip to content