ENDSPURT ist angesagt. Am Samstag empfangen die Baden Rhinos um 19:30 Uhr den EHC Zweibrücken in der Eisarena am Baden-Airpark. Zwischen dem Tabellenersten und -vierten ist Spannung garantiert. Denn weder sollte man den nach Ergebnis deutlichen Auswärtssieg der Rhinos vor sechs Wochen in Zweibrücken (8:3) noch die jüngste Niederlage der Hornets am vergangenen Sonntag in Pforzheim (4:7) als Maßstab heranziehen. Dies waren nämlich die beiden einzigen Niederlagen aus den letzten acht Spielen, in denen auch zwei Mal gegen Heilbronn gewonnen und damit ein ganz dickes Ausrufezeichen gesetzt wurde.
Immer wieder musste Trainer Ralf Wolf über die ganze Saison hinweg mit einem teils sehr kleinen Kader antreten. Diesem Umstand wurde in der Wintertransferperiode Rechnung getragen und weitere Spieler verpflichtet. Zusammen mit dem einen oder anderen Rückkehrer aus dem „Rot-Kreuz-Zelt“ standen so am letzten Spieltag erstmals 17 Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen.
Diese Anzahl Spieler wird wohl auch am Samstag auf der Spielerbank der Rhinos Platz nehmen. Nach der abgelaufenen Sperre von Maxim Engel und der Genesung von Denis Friedberger, Kevin Andreev und Daniel Steinke, kann Cedrick Duhamel voraussichtlich auf vier komplette Sturmreihen zurückgreifen.
In diesem spannenden Vorgeschmack auf die nächste Woche beginnenden Playoffs brauchen die Rhinos wieder die Unterstützung von den Rängen. Kommt in die Halle und supportet das Team zum zehnten Heimsieg der Saison.