Rhinos zum Jahresabschluss in die Goldstadt

Das letzte Spiel des Jahres 2024 steht an. Am Freitag (20 Uhr) treffen die Baden Rhinos in Pforzheim auf die hiesigen Bisons. Die Vorzeichen scheinen auf den ersten Blick deutlich. Die Rhinos stehen derzeit auf Platz eins, Pforzheim am anderen Ende der Tabelle. Aus der Vorrunde konnten von den Bisons keine Punkte in die Meisterrunde mitgenommen werden, wobei man da mit den Eisbären Heilbronn natürlich einen übermächtigen Gegner in der eigenen Gruppe vorfand. Alle übrigen sechs Spiele wurden jedoch gewonnen, womit das Ticket für die Meisterrunde gelöst war.

Doch statt auch hier die Gegner auf die Hörner zu nehmen, mussten man sich gegen Reutlingen, Bietigheim und auch Schwenningen geschlagen geben und steht damit aktuell noch mit leeren Händen da. Früh in der Saison musste das Trainerduo Toni Hauert / Marc Hemmerich den Abgang von Abwehrroutinier Keisuke Matsuda verkraften. Vier Wochen später verließ auch Artur Gart die Bisons. Jedoch wurde jüngst auch eine Neuverpflichtung bekanntgegeben. Aus Österreich wurde der Finne Jere Liiberg verpflichtet, der gegen die Rhinos vermutlich sein Debut geben wird.

Spannend sind außerdem die Personalien Evan Carroll, William Lundgren und Alex Kepic. US-Boy Evan Carroll war maßgeblich am Erfolg der letzten Saison beteiligt. Mit 70 Scorerpunkten war er mit Abstand der erfolgreichste Bison. William Lundgren (Schweden) und Alex Kepic (Slowenien) sind neu in der Goldstadt und sorgen in der Verteidigung für Stabilität. Die Scorerliste attestiert beiden auch offensive Qualitäten.

Auch wenn die Rhinos nicht in voller Stärke bei den Bisons antreten können, ist der Anspruch von Coach Duhamel & Co. natürlich ein Sieg zum Jahresabschluss.

 

Skip to content