Rhinos am Freitag zum „El Clasico“ in Heilbronn

Am Freitag ist Nikolaustag. Ob unsere Rhinos beim Gastspiel (20 Uhr) in Heilbronn ein bis drei Geschenke oder doch die Rute zu spüren bekommen, bleibt die spannende Frage. So oder so, es ist angerichtet: das erste „El Clasico“ in der Geschichte der „Baden-Württemberg-Liga“ steht vor der Tür.

Tatsächlich erinnert derzeit einiges an jenen März im Jahre 2013. Damals hatte Heilbronn einen wahrlich goldenen Kader, marschierte ungeschlagen bis ins Finale und gewann dieses am Ende denkbar knapp in der zweiten Runde des Penaltyschießens vor über 3.000 Zuschauern gegen den Underdog aus Hügelsheim, der aber im Finalrückspiel ein kleines Wunder schaffte und im Entscheidungsspiel nur hauchdünn am Großen vorbeischrammte. Es war die Geburtsstunde des „El Clasico“ und was hatten wir seither für heiße Duelle.

Heuer sind die Eisbären ähnlich unterwegs, schossen in der Gruppenphase jeden Gegner in Grund und Boden und hatten am Ende ein Torverhältnis von 153:3 vorzuweisen. Bedenkt man, dass der Zweitplatzierte aus Pforzheim sechs Spiele gewinnen, aber schlappe 95 Tore weniger als Wagner, Callaghan, Haas & Co. erzielen konnte, erkennt schnell, dass die Offensivpower aus Heilbronn ein neues Level erreicht hat. Addiert man dazu, das sich Torhüter- und Defensivabteilung nahezu nicht verändert hat, kommt man zum Ergebnis: Der amtierende Regionalligameister ist auch in dieser Saison der heißeste Kandidat auf den Titel.

Dennoch ist noch einiges an Eishockey zu spielen und die Meisterrunde hat gerade erst begonnen. Hier gingen beide Mannschaften mit voller Ausbeute in ihr erstes Spiel. Heilbronn gewann deutlich in Schwenningen (10:4), immerhin eine Mannschaft, die in der Vorrunde Mannheim und Zweibrücken schlagen konnte. Die Rhinos taten sich in Mannheim schon schwerer und mussten den ersten Punkt in dieser Saison abgeben (4:3 n.P.). Somit kommt es am Freitag zu einer Premiere, denn eines der beiden Teams wird seine erste Niederlage erfahren müssen.

Auf dem Papier sind die Eisbären der Favorit, doch wie jeder weiß hält sich dieses Derby nicht an Tabellenstände, Formkurven oder Scorerwertungen. Hier geht es um Herz, Wille und Leidenschaft und auch wenn die Eisbären die Helden des Alltags mit ihrem „Blaulichttag“ in die Arena einladen, so hoffen wir doch alle, dass die Jungs in Uniform ein faires und spannendes Eishockeyspiel ganz ohne Einsatz zu sehen bekommen.

 

Skip to content