Perfekter Saisonstart für die Rhinos

Zurück zur Newsübersicht

Perfekter Saisonstart – Drei Spiele, drei Siege
Eishockey-Regionalligist Hügelsheim gewinnt in Ravensburg 10:4 Neun Punkte aus den ersten drei Saisonspielen

Für den ESC Hügelsheim hätte der Saisonstart in der Eishockey-Regionalliga nicht besser verlaufen können. Den dritten Auswärtssieg in Folge haben die Cracks von Coach Cedrick Duhamel am Freitagabend in Ravensburg eingefahren. Mit 10:4 (3:0/2:0/5:4) war schlussendlich das Ergebnis deutlicher, als das Spiel eigentlich war. Dabei hatten die Baden Rhinos zu Beginn genau das umgesetzt, was Duhamel propagiert hatte: Die Schwachstelle der Hausherren hatte der Kanadier in der Defensive ausgemacht. Mit druckvollem Forechecking unterbanden die Rhinos den Spielaufbau der „TowerStars“ und standen selbst sattelfest an der eigenen blauen Linie. Die frühe Führung durch Daniel Steinke (3.), der durch ein energisches Nachsetzen den Puck eroberte und eiskalt verwandelte, folgte in der sechsten Minute der zweite Treffer durch Björn Groß. Acht Minuten waren gespielt, da hatte Neuzugang Denis Majewski in Überzahl das Zuspiel von Groß per Direktabnahme genau neben den Pfosten zum 3:0 gesetzt. Bis dahin war es ein perfektes Spiel der Gäste, doch mit der sichergeglaubten Führung im Rücken nahmen die Rhinos den Fuß vom Gas und luden Ravensburg, auch begünstigt durch zwei Powerplays, ihrerseits zu Tormöglichkeiten ein. Max Häberle im Hügelsheimer Tor blieb aber wachsam und sicherte die Pausenführung.

Zweites Drittel mit Doppeltschlag von Martin Vachal

Im Mittelabschnitt waren zunächst wieder die Rhinos tonangebend und stellten das Ergebnis durch Martin Vachals Doppelschlag (22. / 24.) auf 5:0. Es folgte dasselbe Phänomen: Die Rhinos ließen den Oberschwaben wieder mehr Räume, was deren schnelle Stürmer dankbar annahmen. Dass es dennoch mit dem 5:0 ins letzte Drittel ging, lag an den beiden Goalies, die weiteren Chancen zunichtemachten. Im Schlussabschnitt trat ein, was sich bereits zuvor angebahnt hatte: Jonathan Koch brummte auf der Strafbank, und Marian Eisenbarth nutzte die Überzahl zum Anschlusstreffer. Der Bann schien gebrochen und Ravensburg witterte Morgenluft: In der 50. Minute verkürzte Marcel Mezler gar auf 2:5 für die Gastgeber, die eine Minute später sogar ein weiteres Powerplay aufziehen konnten. Doch Andy Mauderer verteidigte stark, gewann das Laufduell und legte mustergültig auf Denis Majewski quer, der mit seinem zweiten Treffer auf 6:2 stellte. Die Überzahl war dadurch nicht beendet, tatsächlich traf Pablo Koidl zum erneuten Anschluss (3:6, 52.).

Die Hoffnung währte allerdings genau 13 Sekunden lang, ehe Steinke in dieser völlig verrückten Phase wieder auf vier Tore für seine Rhinos erhöhte. Zwar brachte Marcel Mezler in der 55. Minute Ravensburg nochmal in Schlagweite, doch Vachal (56.), Mirco Majewski (57.) und Vachal zum Vierten (57.) zerschlugen im Minutentakt jegliche Hoffnungen der Hausherren.

Cedrick Duhamel zum Match

„Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Freitagsspiele in Ravensburg sind nicht einfach, aber die Mannschaft hat Wege gefunden, diese Herausforderung zu überwinden. In Zukunft müssen wir sicherstellen, dass wir über 60 Minuten konzentriertes Eishockey spielen“, freute sich Cedrick Duhamel über den großartigen Saisonstart, dachte wohl aber bereits nach Spielende.

Skip to content